Allergie und Asthma – kochfeste Bettwaren für besondere hygienische Anforderungen
Wer unter Asthma leidet, für den ist gesunder Schlaf von ganz besonderer Bedeutung. Anfallartiger Husten und Atemnot, sind die häufigsten Symptome mit denen Asthmatiker kämpfen müssen. Besonders oft treten die Hustenanfälle mitten in der Nacht oder am frühen Morgen auf. Also genau dann, wenn man sich eigentlich erholen sollte. Ein Teufelskreislauf: Zu den üblichen Beschwerden als Asthmatiker gesellt sich nun noch mangelnder Schlaf und damit fehlende Regeneration. Die Ursache von allergischem Asthma oder der weitverbreiteten Hausstauballergie: Ein bestimmtes Protein, das aus den Ausscheidungen der Hausstaubmilbe stammt. Wie Asthma stellt auch die herkömmliche Allergie gegen Hausstaubmilben eine schwere Belastung für den Betroffenen dar. Juckreiz, Nesselsucht, Fließschnupfen und tränende Augen sind die unangenehmen Symptome. Asthmabeschwerden und Allergienen schränken die Lebensqualität erheblich ein. Aber die gute Nachricht ist, Sie können sich selbst oder Ihre Kinder schützen, wenn Sie von einer Allergie oder Asthma betroffen sind.
Die richtige Bettwaren bei Asthma und Allergien – worauf ist zu achten?
Spezielle Bettwäsche für Allergiker und Asthmatiker können Ihnen helfen, nächtliche Hustenanfälle zu verhindern und Atemnot zu lindern. Die Verschleppung der Hausmilbe auf die Bettwäsche lässt sich zwar nicht vollständig verhindern. Aber ihre Anzahl und damit auch die Konzentration des schädlichen Allergens, lässt sich wirkungsvoll reduzieren – und zwar auf ein Maß, das es Ihnen ermöglicht, Ihr Leben mit allergischem Asthma frei nächtlichen Hustenanfällen, Atemnot und anderen Beschwerden zu führen. Um die Spinnentiere abzutöten, empfehlen Fachärzte, mindestens einmal im Monat Bettdecke und Kissen bei hoher Temperatur zu waschen: mindestens 60 aber besser noch bei 95 Grad. Doch längst nicht jede Bettwäsche ist dafür geeignet. Entscheidendes Kriterium ist die Hitzebeständigkeit – Bettdecke und Kopfkissen müssen aus widerstandsfähiger Baumwolle oder innovativen Kunstfasern gefertigt sein. Kochen Sie die Bettkissen und Decke regelmäßig und Sie werden spürbar ruhiger und erholsamer schlafen – ganz gleich ob Sie Asthmatiker oder Allergiker sind. Im Alltag ist es für Sie natürlich wichtig, dass Bettkissen und Bettdecke am Abend wieder trocken sind. Deswegen sind die speziellen Bettwaren für Asthmatiker und Allergiker auch für den Trockner geeignet.
Bettwäsche ohne optische Aufheller
Optische Aufheller, auch Weißmacher oder Weißtöner genannt, sind fluoreszierende Substanzen, die den optischen Weißgrad von Textilen oder Waschmitteln erhöhen. Aber bei vielen Menschen führen sie zu Hautirritationen und allergischen Ausschlägen. Erholsamer Schlaf ohne nächtlichen Juckreiz versprechen Betten und Kissen aus unserem breiten Sortiment an Bettwaren für Allergiker. Geprüft auf Schadstoffe ohne Zugabe von optischen Aufhellern, das unterstützt Sie dabei in der Nacht erholsamen und gesunden Schlaf zu finden.
Speziell für die Bedürfnisse von Allergikern und Asthmatikern entwickelt: Bettwaren von Betten-ABC
Machen Sie Schluss mit nächtlichen Hustenattacken, Atemnot, Juck- und Hautreizungen, gönnen Sie sich erholsame Nachtruhe mit kochbaren Bettwaren, die speziell auf die Anforderungen von Asthmatiker und Allergiker hin entwickelt wurden. Profitieren Sie von guter Qualität zu guten Preisen, einem exzellenten Support, individueller und kompetenter Beratung – online oder am Telefon. Wir informieren Sie gerne ausführlich über die Möglichkeiten, mit Bettwäsche für Allergiker und Asthmatiker die Beschwerden zu lindern oder vollständig zu vermeiden. Stöbern Sie in unserem Online Angebot und bestellen Sie mit wenigen Mausklicks aus unserem reichen Sortiment. Finden Sie das richtige Bett für Ihre Bedürfnisse als Asthmatiker oder Allergiker und starten Sie zukünftig fit und ausgeschlafen in den neuen Tag.