- 2-fach höhenverstellbar
- Nachhaltiger Forstwirtschaft (DE)
- Giftfrei & speichelfest Sicherheitsnorm EN 71
- Größen: 60x120 cm & 70x140 cm
- Mit ausführlicher Montageanleitung
- Babybett, Buche massiv, 2-fach höhenverstellbar
- Umbaubar zum Beistellbett / Sofabett, Zubehör inklusive
- Giftfrei und speichelfest Sicherheitsnorm EN 71
- Größen - 60x120 cm, 70x140 cm, 70x160 cm.
- Mit ausführlicher Aufstellanleitung
Betten mit 60x120 cm – erste Größe für Neugeborene und Kleinkinder
Lange bevor dein Baby auf der Welt ist, beschäftigst du dich mit dem Kinderzimmer und dem Babybettchen darin. Es einzurichten gehört zu den schönsten Vorbereitungen im Leben werdender Eltern. Doch gibt es einiges zu beachten, damit das Neugeborene den tiefen und rundum sicheren Schlaf findet, den es benötigt. Allem voran kommt es auf ein passendes Modell in der richtigen Größe an: Betten mit 60x120 cm geben deinem Baby genau den Raum, den es für geborgenen Schlummer braucht, sind dabei aber nicht zu groß.
60x120 cm – altersgerecht Standartgröße für die Kleinsten
Bei der Wahl der Betten für Babys und Kleinkinder spielt die richtige Größe eine besonders wichtige Rolle. Denn sie gewährleistet zum einen die Sicherheit der Kleinen und sorgt überdies dafür, dass sie sich wirklich wohlfühlen in ihrem ersten Bett. Deshalb gibt es zwei etablierte Standardgrößen: Neben Gitterbetten mit 70 x140 cm sind Babybetten mit 60x120 cm die etwas kleinere Ausführung. Darüber hinaus werden verschiedene weitere Maße gefertigt. Doch insbesondere Gitterbetten mit 60x120 cm bewähren sich als erstes Bett für Neugeborene. Denn in ein solches Babybett können Kinder hervorragend hineinwachsen. In den ersten 12 Monaten fühlen sich Babys darin kuschelig geborgen. Wir empfehlen, nicht zu groß zu denken und Säuglinge nicht in einem deutlich größeren Kinderbett oder gar im Elternbett schlafen zu lassen. Hier fehlt die Geborgenheit und die Kleinen fühlen sich schnell verloren.
Richtig schlafen für Säuglinge
Hübsche Babybettwäsche ergänzt du besser frühestens ab einem Alter von 18 Monaten. Auch süße Plüschtiere warten besser außerhalb des Bettchens. Zunächst genügt jedoch ein Schlafsäckchen ohne Kissen oder sonstige Dekorationen. Betten mit 60x120 cm geben den passenden Raum und Rahmen für geeignete Babymatratzen vor. Diese Schlafunterlagen sind weich genug, dass sich dein Baby darauf wohlfühlt. Dennoch besitzen sie die nötige Festigkeit, um den kleinen Körper nicht zu tief einsinken zu lassen.
Kleinkinder im Babybett
Natürlich kommt es immer auf die individuelle Entwicklung und Körpergröße deines Kindes an. Grundsätzlich können Babys allerdings bis ins Kleinkindalter in ihrem ersten Bett schlafen. Das bedeutet meist bis hin zum dritten Lebensjahr. Für ein selbstständiges Hinein- und Hinauskrabbeln bringen viele Gitterbetten herausnehmbare Sprossen mit. Einige Modelle lassen sich sogar komplett in ein normales Kinderbett ohne Leisten umbauen. In einem solchen Modell mit einer Größe von 60x120 cm kann dein Kind problemlos solange schlafen, bis es ihm entwächst. Zur Erinnerung: In der Länge sollte wie bei Erwachsenen mindestens eine Mindestdifferenz von 20 cm zur Körpergröße bestehen.
Betten mit 60x120 cm bei Betten-ABC finden
Finde jetzt das passende Bett mit 60x120 cm Liegefläche für dein Baby. Gerne beantworten wir dir telefonisch oder per Mail alle Fragen rund um das Thema Babybett. Ebenso gerne helfen wir dir natürlich, wenn du für dich selbst ein Bett suchst.