Matratzen für Übergewichtige kaufen: Günstig und komfortabel
- 7-Zonen-Ortho-cel®-Kaltschaummatratze
- Kern in Komforthöhe mit Konturenschnitt
- Waschbarer Bezug
- Härtegrad H2, H3 oder H4
- Gleichmäßige Druckverteilung
- Bezug aus Doppeljersey
- Mit Klimafaser
- Bezug waschbar
- Gesamthöhe ca. 19 cm
- 7-Zonen-Ortho-cel®-Kaltschaummatratze
- Doppeljersey-Bezug
- Waschbar bis 60°C
- Härtegrad H2, H3 oder H4
- Gesamthöhe ca. 20 cm
- Mit atmungsaktiver Klimafaser
- Baumwolltrikot
- Bezug waschbar
- Made in Germany
- 7-Zonen-Matratze
- Kaltschaum oder Tonnentaschenfederkern
- Bezug waschbar
- Härtegrad extra fest
- belastbar bis 200 kg
- 7-Zonen-Kaltschaummatratze
- Härtegrad H4 für 110 kg - 150 kg
- Ergonomische Anpassung
- Bezug waschbar
- Allergikergeeignet
- 7-Zonen-Kaltschaummatratze
- Von Härtegrad H2 bis H5
- 26 cm Komoforthöhe
- Verstärkte Beckenzone
- Made in Germany
- PU-Kaltschaumprofil
- Gesamthöhe ca. 24 cm
- Geeignet von ca. 110 bis 150 kg
- Punktuelle Abstützung
- Allergikergeeinget
- Bonell-Federkernmatratze
- Gesamthöhe: Ca. 17 cm
- Bei H3 und H4 besonders stabile Seitenstege
- Wärmeisolierend und stützend
- Made in Germany
- 7-Zonen-Kaltschaummatratze
- Gesamthöhe: 21 cm
- Kern mit Baumwolltrikot
- Spezielle Aloe-Vera-Behandlung
- Made in Germany
Bedeutung der richtigen Matratzenwahl für Menschen mit Übergewicht
Wohlbefinden oder Schlaflosigkeit? Die Matratzenwahl ist entscheidend. Besonders für Menschen mit kräftigerer Statur. Aus diesem Grund wollen wir dich bestmöglich bei diesem Prozess unterstützen und dir mit unserem Fachwissen zur Seite stehen, denn dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Bist du bereit, deinen Schlaf auf die nächste Stufe zu heben? Dann lass uns gemeinsam herausfinden, welche Matratze am besten zu dir passt.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl
- Druckverteilung und Unterstützung: Eine Matratze sollte nicht nur bequem sein, sondern auch dein Gewicht gleichmäßig verteilen, um Druckpunkte zu minimieren. Menschen mit Übergewicht benötigen eine Matratze, die ausreichende Unterstützung für den gesamten Körper bietet. Wir werden dir zeigen, welche Matratzenarten und Materialien am besten dazu geeignet sind.
- Langlebigkeit und Haltbarkeit: Deine Matratze sollte sich nicht nur für den Moment gut anfühlen, sondern auch langfristig ihre Form und Unterstützung behalten. Aufgrund des höheren Drucks durch mehr Gewicht ist dieser Aspekt besonders wichtig.
- Vermeidung von Durchhängen und Liegekuhlen: Durchhängen und Liegekuhlen können nicht nur den Schlafkomfort beeinträchtigen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf deine Gesundheit haben.
- Bequemes Gefühl: Und zuletzt sollte sich die Matratze selbstverständlich für dich bequem anfühlen, damit du dich wohlfühlst.
Unsere Matratzenarten für Übergewichtige
Weitere wichtige Faktoren bei der Auswahl
Pflege und Wartung von Matratzen
Sobald sich die Matratze in deinem Besitz befindet, solltest du von Anfang an auf die Pflege und Wartung achten.
Regelmäßiges Drehen und Wenden: Drehe und wende deine Matratze alle paar Monate, um eine gleichmäßige Abnutzung zu fördern. Dies hilft dabei, Liegekuhlen zu minimieren und die Haltbarkeit der Matratze zu erhöhen.
Verwendung von Matratzenschonern: Verwende einen hochwertigen Matratzenschoner, um deine Matratze vor Verschmutzungen, Flecken und Feuchtigkeit zu schützen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer deiner Matratze, sondern hält sie auch hygienisch sauber.
Regelmäßiges Reinigen: Halte deine Matratze sauber, indem du regelmäßig absaugst, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, die die Materialien beschädigen könnten.
Lüften der Matratze: Gelegentliches Lüften der Matratze kann dazu beitragen, Feuchtigkeit zu reduzieren und Gerüche zu minimieren. Stelle die Matratze an einem sonnigen Tag ins Freie oder öffne die Fenster im Schlafzimmer. Unterstützung durch den Bettrahmen: Stelle sicher, dass deine Matratze auf einem stabilen und passenden Bettrahmen liegt. Ein solider Rahmen unterstützt nicht nur die Matratze besser, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer.
Richtige Matratzenlagerung: Wenn du die Matratze vorübergehend nicht verwendest, lagere sie flach in einem kühlen und trockenen Raum. Vermeide das Abstellen von schweren Gegenständen auf der Matratze, da dies die Materialien zusätzlich belasten kann.
Bei Betten-ABC möchten wir sicherstellen, dass deine Matratze auch nach Jahren noch in bestem Zustand ist. Unsere hochwertigen Matratzen sind darauf ausgelegt, langlebig und unterstützend zu sein. Dennoch solltest du unsere Tipps zur Pflege und Wartung nicht vernachlässigen.
Noch Fragen? – Wenn du weitere Informationen zur Pflege und Wartung deiner Matratze benötigst oder spezifische Anliegen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.