- Hochwertige Babymatratze von Betten-ABC
- Eingenähte Sandmännchen-Motive
- Bezug abnehmbar und waschbar bis 60 °C
- Körperstützend und feuchtigkeitsregulierend
- Schwermetallfrei & Made in Germany
- Eine Seite für Babys, die andere für Kinder
- Mit Trittkante
- Bezug mit Aloe vera, waschbar bei 60 °C
- Verschiedene Größen bis 70 cm x 160 cm
- Öko-Tex Zertifiziert, produziert nach deutschem Qualitätsstandard
- Kinderbettmatratze
- Komfortschaumkern
- Stützend
- Feuchtigkeitsregulierend
- Bezug waschbar
- Bezug mit Klimawatte
- Kern ca. 10 cm, Gesamthöhe ca. 12 cm
- Bezug waschbar bei 60 °C
- Verschiedene Größen, bis 80 x 180 cm
- Härtegrad H2, H3 oder H4
- OEKO-TEX zertifiziert
- Allergikergeeignet
- Feuchtigkeits- & temperaturregulierend
- Bezug waschbar
- Schadstoffgeprüfte Qualität
- Zertifiziert durch OEKO-TEX Standard 100
- Baby- und Juniorseite
- Hervorragendes Schlafklima
- Bezug abnehmbar und waschbar
Kindermatratzen mit 70x140 cm
Matratzen mit 70x140 cm stellen die klassische Größe für eine Kinder- und Babymatratze und zählen zu den am häufigsten verwendeten Varianten für das erste eigene Bett – sie sind etwa ein Drittel größer als die traditionelle Wiege mit rund 40x100 cm und bieten sich ideal für die frühen Lebensjahre an, wenn die langsame Entwöhnung von einem gemeinsamen Schlafplatz erfolgt. Alle Eltern kennen die Bedeutung und vor allem die Schwierigkeiten dieser Etappe und wissen, welchen Einfluss das eigene Bett nicht allein für das Kind, sondern ebenfalls für die Familie besitzt. Mit ihm beginnt ein neuer Abschnitt des Lebens und seine Beschaffenheit wirkt sich prägend auf unterschiedliche Faktoren aus wie zum Beispiel das Schlafverhalten und die Akzeptanz der Baby- und Kindermatratze. Bist auch du auf der Suche nach einer Matratze für deinen Liebling? Hier wirst du fündig.
Matratzen mit 70x140 cm für das eigene Schlafreich
Bei Matratzen mit 70x140 cm handelt es sich in gewisser Weise um einen Kompromiss, der die Gewöhnung an die Kindermatratze erleichtern soll. Das Format 70x140 cm orientiert sich an dem Seitenverhältnis von 2:1, das ebenfalls für Erwachsene in einem Bett für Singles empfohlen wird. Die Verkleinerung auf 70x140 cm bei einer Matratze für Babys und Kleinkinder erweist sich allerdings als unbedingt erforderlich, weil beide noch erheblich Schwierigkeiten besitzen, räumliche Distanzen klar einzuschätzen. Matratzen in dem Format 70x140 cm stellen deshalb eine ideale Größe dar, um Vertrauen zu schaffen und den Kindern das Gefühl der Geborgenheit in einem kleinen und überschaubaren "Nest" zu vermitteln.
Ergonomie bei 70x140 cm Matratzen
Der ergonomische Aspekt und die qualitativen Merkmale bei Matratzen mit 70x140 cm wird häufig unterschätzt, besitzt allerdings gleich in mehrfacher Hinsicht eine hohe Relevanz. Zunächst einmal bedeutet eine von renommierten Unternehmen garantierte Qualität eine Freiheit von Schadstoffen, die bei einer Babymatratze mit 70x140 cm in den meisten Fällen Siegel oder Zertifizierungen wie Ökotex 100 oder das Bio-Logo der EU einschließt. Darüber hinaus besitzt die Matratze bereits in diesem frühen Alter – wie alle anderen Matratzen später – die wichtige Aufgabe, die Skelettmuskulatur optimal zu stützen, um einen möglichst erholsamen Schlaf für dein Kind zu erzielen.
Matratzen mit 70x140 cm online bei Betten-ABC.de kaufen
Matratzen mit 70x140 cm richten sich als Baby- und Kindermatratze an ein gleichermaßen sensibles wie vielfältiges Publikum – die Auswahl zwischen den verschiedenen Produkten fällt entsprechend schwer, zumal sie eine tiefe und weitgehende Verantwortung in sich birgt. Die passende Matratze für dein Kind und Hilfestellung bei der Auswahl findest du im Betten-ABC Shop.
Eine kompetente Beratung trägt gerade bei frischen Eltern und jungen Familien dazu bei, viele Fragen und Zweifel, etwa um die erste Babymatratze, zu beseitigen und eine optimale Entscheidung zu treffen. Betten-ABC steht dir gerne zur Seite, um dich in allen wichtigen Punkten mit den entscheidenden Informationen zu versorgen und dir dabei zu helfen, eine objektive und dauerhaft vorteilhafte Auswahl zu fällen, die unterschiedliche Aspekte inklusive individueller Bedürfnisse und ökonomischer Voraussetzungen berücksichtigt.