- Federleisten Rollrost aus Birke mit 26 Leisten
- Geeignet für alle Matratzen
- Geeignet für Betten mit Auflageleisten
- Inklusive Schrauben
- Für alle Matratzen geeignet
- Für alle Betten geeignet
- Härtegradverstellung
- Bis 130 kg belastbar
- Fertig montiert
- Rollrost aus 23 Erlenholzlatten
- Geeignet für alle Matratzen
- Geeignet für Betten mit Auflageleisten
- Inklusive Schrauben
- Lattenrost zur Selbstmontage
- 28 Leisten
- Mittelzonenverstellung
- Bis 130 kg belastbar
- TÜV SÜD GS-geprüft
- Fichtenrollrost belastbar 150-300 kg
- FSC-zertifiziert
- Naturbelassen (frei von Chemikalien)
- Höhe ca. 1,6 cm
- In vielen Größen erhältlich
- XXL Rollrost aus 23 massiven Buchenholzleisten
- Extrem belastbar bis ca. 280 kg
- Geeignet für alle Matratzen
- Geeignet für Betten mit Auflageleisten
- Inklusive Schrauben
- Stabiler 7-Zonen-Lattenrost
- Bis 200 kg belastbar
- 42 Federholzleisten
- Mittelzonenverstellung
- Zur Selbstmontage
Lattenrost für das Kinderbett – perfekte Unterstützung in jeder Lage
Kinderbetten richtig einzurichten ist eine Herausforderung: Schließlich befinden sich die Körper von Kindern in der Entwicklung. Eltern wollen also alles richtig machen, um das Heranwachsen so gut es geht zu unterstützen. Warum ein Lattenrost für das Kinderbett überhaupt notwendig ist, liest du hier.
Lattenrost für das Kinderbett – Ja oder nein?
Kinder besitzen noch keine voll entwickelte Wirbelsäule. Ihnen fehlt die typische Doppel-s-Krümmung des Rückgrates. Diese Normalform bildet sich erst im Laufe der ersten Lebensjahre aus. Deshalb sollte dein Kind bis etwa zum 11. Lebensjahr eher auf einer festen Unterlage schlafen. Häufig wird deshalb immer noch die Verwendung einer einfachen Spanplatte im Kinder- oder Babybett empfohlen. Das ist allerdings aus mehreren Gründen ausdrücklich nicht ratsam. Weder in Eigenregie hergestellte Kinderbetten mit einfachen Platten unter der Matratze noch fertig zu kaufende Modelle erfüllen ihren Zweck umfassend. Ein entsprechendes Bett, das mit Sperrholzplatten als Ersatz für den Lattenrost angeboten wird, ist oft rundum von minderer Qualität. Ein flexibler Lattenrost ist für das Kinderbett die einzig richtige Wahl.
Richtig liegen für die Kleinsten
Wer eine eher feste Kindermatratze mit einem soliden, aber federnden Lattenrost kombiniert, macht im Kinderbett grundlegend alles richtig. Dank seiner typischen Konstruktion aus mehreren Querleisten gewährt der Rost die optimale Stützung bei gleichzeitiger Flexibilität. Denn da die Kleinen sich nachts viel bewegen und alle erdenklichen Schlafhaltungen einnehmen, schont eine elastische Unterlage den gesamten kleinen Körper. Nur so kann der Liegedruck richtig abgefedert werden. Außerdem sorgt die Lattenkonstruktion anders als die einfache Spanplatte für Atmungsaktivität. Normales nächtliches Schwitzen oder auch kleine, in diesem Alter nicht so seltene Malheure schleusen Feuchtigkeit ins Kinderbett. Diese muss mithilfe einer funktionierenden Luftzirkulation zuverlässig abtransportiert werden können, sonst droht Schimmelbildung.
Einfacher Rollrost für das Babybett und Kinderbett
Der einfacher Rollrost ist und bleibt der Klassiker für Kleinkinder und Babys. Er erfüllt zuverlässig seine Aufgabe und ist dabei eine denkbar einfache Konstruktion, bei denen Latten mit Gurten verbunden werden. Verstellbaren Zonen sind bei den Kleinen erstmal noch gar nicht notwendig, schließlich schlafen Sie noch in allen Positionen. Achte stattdessen lieber auf natürliche Materialien und unbehandeltes Holz, das frei von Chemikalien ist.
Lattenrost für Kinderbetten bei Betten-ABC bestellen
Jetzt einen hochwertigen Lattenrost für das Kinderbett oder Babybett bei betten-abc.de kaufen und deinem Kind (und dir) rundum entspannte Nächte bescheren. Durch eine feste Kindermatratze sowie einen soliden Rollrost ist es leicht, eine gute Basis zu schaffen: Hübsche Kinderbettwäsche rundet das Bett kindgerecht ab und sorgt wie von selbst für schöne Träume. Bei Fragen rund um die richtige Ausstattung helfen wir dir gerne via Telefon oder Mail.